Schulstr. 4a · 59174 Kamen Tel.: 0 23 07 - 27 97 806 physiotherapie-kamen@outlook.de Fax: 0 23 07 - 93 16 731
Für mehr Wohlbefinden
in Ihrem Alltag
Baby wird am Fuß massiert
Für mehr Wohlbefinden
in Ihrem Alltag
Dmitrij Rohovoy mit Kind auf Gymnastikball
Für mehr Wohlbefinden
in Ihrem Alltag

Therapieangebot

Klaus Albring kniend vor einer Frau mit Atemübungen

Atemtherapie – Besser atmen, mehr Lebensqualität

Die Atemtherapie ist eine gezielte physiotherapeutische Behandlung zur Verbesserung der Atmung. Sie hilft Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Verspannungen, ihre Lungenfunktion zu optimieren, Atemmuskulatur zu kräftigen und die Atmung zu erleichtern. Durch spezielle Techniken werden die Atemwege befreit, die Sauerstoffaufnahme verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.

Für wen ist die Atemtherapie geeignet?

Die Therapie richtet sich an Menschen mit:

  • Chronischen Lungenerkrankungen (z. B. COPD, Asthma, Mukoviszidose)
  • Atembeschwerden nach Infektionen oder Operationen
  • Long-COVID-Symptomen
  • Verspannungsbedingten Atemproblemen (z. B. durch Stress oder Fehlhaltungen)
  • Neurologischen Erkrankungen (z. B. Parkinson, Schlaganfall, MS)

Ziele der Atemtherapie

  • Verbesserung der Atemtechnik und Sauerstoffaufnahme
  • Linderung von Atemnot und Engegefühl in der Brust
  • Kräftigung der Atemmuskulatur und Förderung der Lungenbelüftung
  • Sekretlösung und Erleichterung des Abhustens
  • Stressreduktion durch bewusste Atemkontrolle

Methoden der Atemtherapie

  • Atemtechniken: Gezielte Übungen zur besseren Lungenbelüftung
  • Sekretmobilisation: Unterstützung beim Abhusten bei verschleimten Atemwegen
  • Zwerchfell- und Atemmuskulatur-Training: Stärkung der Atemkraft
  • Manuelle Techniken: Lockerung der Atemhilfsmuskulatur durch gezielte Griffe
  • Entspannungs- und Haltungstraining: Verbesserung der Atemeffizienz durch eine aufrechte Haltung
Design & Realisierung:
Grafikdesign-Bruns & Contao4you