Therapieangebot

Bobath-Therapie für Kinder –
Spielerisch Bewegungen fördern
Die Bobath-Therapie ist ein bewährtes Konzept zur Förderung von Kindern mit motorischen Entwicklungsverzögerungen oder neurologischen Erkrankungen. Sie basiert auf der Fähigkeit des Gehirns, neue Bewegungsmuster zu erlernen und sich an veränderte Bedingungen anzupassen (Neuroplastizität).
Für wen ist die Bobath-Therapie geeignet?
Die Therapie unterstützt Kinder mit:
- Entwicklungsverzögerungen
- Infantiler Zerebralparese (ICP)
- frühkindlichen Hirnschädigungen
- Spastiken
- Muskelhypotonie
- Koordinationsstörungen
- Schwierigkeiten in der Körperhaltung und Bewegung
Unsere Therapieziele
Unser Ziel ist es, Kindern eine größtmögliche Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit im Alltag zu ermöglichen.
Dabei fördern wir:
- Koordination und Gleichgewicht
- Muskelspannung und Bewegungsabläufe
- Wahrnehmung und Körperkontrolle
- Selbstvertrauen und Freude an Bewegung
Wie funktioniert die Bobath-Therapie?
- Individuelle Anpassung: Jedes Kind erhält eine speziell abgestimmte Therapie.
- Alltagsintegriert: Übungen werden spielerisch in den Tagesablauf eingebunden.
- Elternbeteiligung: Wir begleiten und schulen Eltern für eine optimale Unterstützung zuhause.