Schulstr. 4a · 59174 Kamen Tel.: 0 23 07 - 27 97 806 physiotherapie-kamen@outlook.de Fax: 0 23 07 - 93 16 731
Für mehr Wohlbefinden
in Ihrem Alltag
Baby wird am Fuß massiert
Für mehr Wohlbefinden
in Ihrem Alltag
Dmitrij Rohovoy mit Kind auf Gymnastikball
Für mehr Wohlbefinden
in Ihrem Alltag

Therapieangebot

Skoliose-Therapie – Gezielte Behandlung für eine gesunde Wirbelsäule

Die Skoliose-Therapie umfasst verschiedene physiotherapeutische Maßnahmen zur Korrektur und Stabilisierung der Wirbelsäule. Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die oft mit einer Verdrehung der Wirbel einhergeht. Durch gezielte Übungen, manuelle Techniken und Haltungsschulung kann die Fehlstellung verbessert und das Fortschreiten der Skoliose verlangsamt werden.

Für wen ist die Skoliose-Therapie geeignet?

Die Behandlung richtet sich an:

  • Kinder und Jugendliche mit idiopathischer Skoliose (häufigste Form im Wachstum)
  • Erwachsene mit degenerativer Skoliose (altersbedingte Wirbelsäulenveränderungen)
  • Patienten mit Skoliose nach Verletzungen oder Operationen
  • Menschen mit begleitenden Rückenschmerzen oder Haltungsproblemen

Ziele der Skoliose-Therapie

  • Verbesserung der Wirbelsäulenaufrichtung und Haltung
  • Reduzierung von Schmerzen und Verspannungen
  • Verhinderung einer Verschlechterung der Krümmung
  • Steigerung der Stabilität und Muskelkraft
  • Verbesserung der Atemfunktion durch gezielte Übungen

Methoden der Skoliose-Therapie

  • Schroth-Therapie: Spezielle Übungen zur dreidimensionalen Korrektur der Wirbelsäule.
  • Manuelle Therapie: Sanfte Mobilisation zur Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Kraft- und Stabilisationstraining: Gezieltes Training der Rumpfmuskulatur.
  • Haltungs- und Atemtraining: Bewusstes Erlernen einer aufrechten Körperhaltung.
  • Physiotherapie mit Korsett: Unterstützung bei der Anpassung und Nutzung eines Skoliose-Korsetts.
Design & Realisierung:
Grafikdesign-Bruns & Contao4you